Feng Shui: Die perfekte Farbwahl nach den 5 Elementen im Schlafzimmer

Feng Shui Farben

der 5 Elemente

Mit Feng Shui mehr Wohlgefühl: Welche Farbe passt zu meinem Element und meiner Energie im Schlafzimmer?

 

Nach den Regeln des Feng Shui kann die Farbauswahl gezielt auf die Bewohner und die Lage des Schlafzimmers abgestimmt werden. Die richtige Feng-Shui-Farbgestaltung nach der Farblehre, beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Die fünf Feng-Shui-Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Jede Person hat zwei Elemente: ein Geburtsjahreselement und ein Trigrammelement.

Anhand dieser Elemente lassen sich Eigenschaften, Verhaltensweisen und Vorlieben ablesen. Die wichtigste Frage dabei lautet: Welche Farbe passt zu meinem Element und zu meiner Energie? Denn die Farbauswahl im Schlafzimmer sollte mit den persönlichen Elementen in Harmonie sein. Die besten Feng-Shui-Farben für Ihr Schlafzimmer – abgestimmt auf die 5 Elemente.

 

Empfehlungen zur Farbwahl der Schlafzimmerfarben nach Feng Shui und Himmelsrichtung für den Raum

 
  • Schlafzimmer im Süden:
    Da der Süden dem Feuerelement zugeordnet ist, kann hier mit warmen, gedeckten Rottönen oder Grüntönen gearbeitet werden.

  • Schlafzimmer im Norden:
    Der Norden ist dem Wasserelement zugeordnet. Hier kann mit gedeckten Blautönen und Metallfarben gearbeitet werden.

  • Schlafzimmer im Westen / Nordwesten:
    Diese Himmelsrichtungen sind dem Metallelement zugeordnet, deshalb sind hier sanfte Weiß- oder Grautöne sowie Erdfarben ideal.

  • Schlafzimmer im Osten / Südosten:
    Diese Himmelsrichtungen sind dem Holzelement zugeordnet. Hier sind die Farben Grün und gedecktes Blau passend.

  • Schlafzimmer im Nordosten / Südwesten:
    Diese Himmelsrichtungen sind dem Erdelement zugeordnet. Alle natürlichen Erdtöne sowie gedeckte Rottöne passen hier.

 

Die richtige Farbwahl nach Feng Shui – Harmonie zwischen Raum und Bewohner:

Für die Feinabstimmung sollte nun zusätzlich darauf geachtet werden, dass die Feng-Shui-Farben des Schlafzimmers mit den persönlichen Elementen des Bewohners harmonieren, um einen „Vampireffekt“ zu vermeiden. Da der Raum größer und damit energetisch stärker ist, kann er die darin schlafende Person auf Dauer auslaugen und schwächen. Ziel im Feng Shui ist es, dass der Bewohner vom Raum auf allen Ebenen unterstützt wird.

 

Fazit: Die optimale Feng-Shui-Farbwahl für Ihr Schlafzimmer

Die richtige Feng-Shui-Farbwahl im Schlafzimmer trägt maßgeblich dazu bei, Ruhe, Ausgeglichenheit und erholsamen Schlaf zu fördern. Wer seine individuellen Elemente kennt und die Farben gezielt darauf abstimmt, schafft eine Atmosphäre, die sowohl Energie spendet als auch tiefe Entspannung ermöglicht. Mit der passenden Feng-Shui-Farbgestaltung und Raumlehre wird das Schlafzimmer zu einer harmonischen Oase der Erholung, die perfekt auf die persönliche Energie abgestimmt ist.

Weiter
Weiter

Feng Shui Farben im Schlafzimmer